Festangestellte

Sinaya Sanchis
M.A. Sozialmanagement
B.A. Medienmanagement
Sinaya ist seit 2007 in der Mädchen*arbeit tätig. Zuvor leitete sie den Mädchen*treff Schilleria für MaDonna MädchenKult.Ur e.V.
Ihre Schwerpunkte liegen in der geschlechtergerechten Jugendarbeit, der politischen und kulturellen Bildung, der Medienpädagogik und der Gewaltprävention.
Im BDP Mädchen*laden ist sie die administrative Leitung, macht die strategische Planung, Organisation, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit und ist im offenen Bereich tätig.

Thaís Queiroz
M.A Entwicklungsstudien
BA. Internationalen Beziehungen
Seit 1999 ist Thaís Mitglied der Pfadfinderbewegung, und in den letzten 9 Jahren war sie Leiterin in Pfadfindergruppen.
Im Laufe ihrer Karriere hat Thaís mit Regierungsministern, NGOs und lokale Einrichtungen in Brasilien und international zusammengearbeitet, um die Themen Bildung, Migration und Menschenrechte voranzubringen.
Derzeit leitet sie das Projekt SELF: Angebot zur Stärkung der Selbstbehauptungskompetenzen für Mädchen* und junge Frauen* in Spandau.

Marisa Ngakegny
Ausgebildete (Heil)erzieherin.
Marisa arbeitet seit den 2000ern auch als Honorarkraft in verschiedenen Jugendclubs in ganz Berlin. Sie ist nebenberuflich als Künstlerin und Djane tätig.
Kulturelle und politische Bildung, geschlechterreflektierende Pädagogik sowie ein Schwerpunkt auf künstlerischen Projekten gehören zu ihren Stärken.
Im Mädchentreff bietet sie regelmäßig Projekte an der Nähmaschinen an.

Julia Piotrzkowska
Julia ist 20 Jahre alt und macht derzeit eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin.
Im Mädchentreff ist sie für das Kochen sowie für verschiedene Angebote zuständig.
Dazu gehören unter anderem erweiterte Angebote wie Picknicken, Fahrrad fahren und gemeinsame Aktivitäten im Freien.
Kooperationen
Stefanie Marticke – Medienwerstatt vom Medienkompetenzzentrum Spandau (Staakkato Kinder und Jugend e.V.)
B.A. Kulturwissenschaften, B.A. Erziehungswissenschaften & M.A. Kulturwissenschaften:
Als Projektleitung der Medienwerkstatt in der Spandauer Neustadt, ist Steffi ein bis zwei mal die Woche bei uns tätig und führt verschiedene medienpädagogische Angebote durch.
Vom Computer-führerschein über Ausflüge ins Illuseum. Steffi bietet vielfältige Workshops an. Die Medienwerkstatt ist inhaltlich fester Bestandteil des Mädchen*ladens geworden.

Lorena Paz Oróstegui Burgos
B.A. Grafik- und Webdesign. Lola hat Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen in Wohngruppen und in der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Sie führte zahlreiche Workshops für mehrere Träger durch und arbeitet mit uns in Kooperation mit dem Projekt Girls Talk. Hierfür ist sie 2 bis 3 mal die Woche im Treff und leitet Gesprächsgruppen und Workshops zu den Themen Frauen* -Gesundheit und sexuelle Bildung.
Freie mitarbeitenden Personen

Lorena Paz Oróstegui Burgos
Im Mädchenladen führt Lola auch Graffiti-Kurse durch. Eine weitere Aufgabe ist es, in der JFE Koeltze ein Atelier gemeinsam mit den Mädchen* einzurichten für kreative Arbeiten, Zeichnen, Basteln etc. (Projekt erweiterte Angebote)
Wir suchen noch weitere Honorarkräfte! Hast du Lust bei uns Kurse oder Workshops durchzuführen? Schreibe eine Mail an:
Mädchentreff-Spandau(at)bdp.org
Peerhelper

Marina
Beteiligt sich gerne an den Angeboten und leitet als Peerhelperin, die kleineren Girls an – sie macht beim Projekt Girls Talk mit!

Seher
Kocht gerne und spielt gerne mit den Mädchen* – sie macht beim Projekt Girls Talk mit!